shakyamuni 02eDonnerstag, 19.00-19.50 Uhr: Die Vier Grundlegenden Gedanken, Meditation des ruhigen Verweilens (Shiné/Shamata)
Donnerstag, 20:00-20.45 Uhr: Tonglen, Meditation von Geben und Nehmen

Zuflucht in die Drei Juwelen (Buddha, Dharma und Sangha)
Dabei sind wir uns bewusst, dass jedes Wesen das Potenzial zur vollen Entfaltung seiner Qualitäten hat (Buddhanatur) und dauerhaftes, nicht bedingtes Glück erlangen kann. Buddha hat dies erfahren und in seiner Lehre (Dharma) klar dargelegt sowie entsprechende Methoden zur Verwirklichung gelehrt. Noch heute gibt es verwirklichte Meister und Meisterinnen (Edle Sangha) die Buddhas Lehre authentisch weitergeben. Gegenseitige Unterstützung finden wir in der Sangha der Praktizierenden, z.B. unsere Meditationsgruppe.

Die Vier grundlegenden Gedanken
Kontemplationen über den kostbaren Menschenkörper, Vergänglichkeit, Ursache und Wirkung, den Daseinskreislauf.

Meditation Shine/Shamata
Durch achtsames Beobachten des Atems versuchen wir die aufsteigenden Gedanken loszulassen, bzw. zur Achtsamkeit zurückzukehren. Dies führt zu einem klaren Geist was die Grundlage weiterführender Meditationen ist. Eine Einführung zu Shine kann unter diesem Link heruntergeladen werden » Shine...

Widmung
Die so angesammelten positiven Geisteseindrücke widmen wir dem Wohl aller Wesen und halten so auch daran nicht fest.

Nach der Meditation können wir uns bei einer Tasse Tee unterhalten und Fragen zur Praxis behandeln.

Für den wöchentlichen Meditationsabend bezahlen Nichtmitglieder Fr. 5.- Der erste Schnupperabend ist gratis! Wir freuen uns auf deinen Besuch! Vielleicht wirst du ja Mitglied :) » Siehe Mitgliedschaft

  • Für einen Mitgliederbeitrag von CHF 300.- pro Jahr sind die Meditationsabende und Praxiswochenenden kostenlos!
  • Bei Paaren bezahlt ein Mitglied 50%
  • Vorträge und Kurse sind 20% ermässigt.
  • Dharmabücher und Audiovorträge können kostenlos ausgeliehen werden.